Praxisnah & effizient: So läuft Schadensbearbeitung bei Zoll360Plus

Ein Transportschaden ist mehr als nur ärgerlich – er kostet Zeit, Geld und Nerven. Umso wichtiger ist es, im Schadensfall schnell und strukturiert zu handeln. Genau hier kommt Zoll360Plus ins Spiel: Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess der Schadensbearbeitung – professionell, engagiert und mit klarem Fokus auf Ihre Interessen.

 

Ein Fall aus der Praxis: Was möglich ist
Ein deutsches Unternehmen meldet uns den Verlust einer hochwertigen Sendung auf dem Weg nach Asien. Dank unserer schnellen Ersteinschätzung und gezielten Regressstrategie konnte der Schaden innerhalb kurzer Zeit erfolgreich bei der Transportversicherung geltend gemacht werden – die volle Entschädigung wurde ausgezahlt.
Fazit: Wer frühzeitig handelt, profitiert doppelt – durch schnellere Bearbeitung und maximale Erfolgsaussichten.

 

Der Weg zur erfolgreichen Schadenregulierung – in sieben Schritten
Damit Sie wissen, was Sie im Schadensfall erwartet, hier der typische Ablauf der Schadensbearbeitung bei Zoll360Plus für Sie transparent zusammengefasst:

  1. Schadenmeldung erfassen
  2. Verursacherprüfung durchführen
  3. Versicherungsschutz prüfen
  4. Bewertung und Dokumentation des Schadens
  5. Kommunikation mit allen Beteiligten – Versicherungen, Spediteure, Anspruchsgegner
  6. Regressprüfung und Abwicklung
  7. Schadenersatzforderung oder Ablehnung der Zahlung


Unser Tipp: Frühzeitige Kontaktaufnahme zahlt sich aus!
Natürlich können wir auch in späteren Phasen noch unterstützen – aber je früher Sie uns einschalten, desto besser können wir Ihre Interessen vertreten und Fristen wahren.

 

Welche Unterlagen wir benötigen
Damit wir Ihnen zügig helfen können, halten Sie bitte folgende Dokumente bereit:
    •    📸 Fotos der beschädigten Ware (idealerweise mit Datum/Uhrzeit)
    •    📦 Sendungsdaten und Transportauftrag
    •    ✍️ Eine kurze Schadensbeschreibung
    •    📑 Lieferschein und Handelsrechnung
    •    🛡️ Nachweis der Transportversicherung

 

Warum Zoll360Plus? Weil jeder Schadensfall zählt.
Die Schadensregulierung im internationalen Güterverkehr ist komplex – aber mit uns an Ihrer Seite behalten Sie den Überblick. Unsere fundierte Expertise und langjährige Erfahrung sorgen dafür, dass Ihre berechtigten Ansprüche nicht auf der Strecke bleiben.
Ob per See, Straße oder Luft – wir wissen, worauf es ankommt, und setzen uns für Ihr Recht ein.

 

Kontaktieren Sie uns – wir sind für Sie da

Nutzen Sie unsere unverbindliche Ersteinschätzung!
E-Mail. schadenzoll360.plus        Telefon. 0721-55 901 124

Unsere Expertin Eva Dürr steht Ihnen mit ihrem fundierten Fachwissen und langjähriger Erfahrung in der Schadensbearbeitung in der Transport- und Logistikbranche zur Verfügung – damit Ihr Unternehmen im Schadensfall optimal abgesichert ist.